Mitspielen

Wir freuen uns immer über motivierte Mitspielende, gerne auch junge Studierende in den ersten Semestern, alle anderen sind natürlich auch willkommen. Für die kommenden Semester suchen wir aktuell vor Allem Bratschen, ein Fagott und eine Posaune, die restlichen Bläsergruppen sind leider bereits voll besetzt. Auch feste Schlagwerker:innen und Kontrabässe nehmen wir jederzeit auf, schreibt uns also gerne wenn ihr Interesse habt, um euren Termin zum Probevorspiel auszumachen. FAQ siehe unten.

Wir proben wöchentlich und eine regelmäßige Teilnahme an den Proben wird erwartet. Zusätzlich gibt es pro Semester ein bis zwei Probentage am Wochenende und ein Probenwochenende, das außerhalb von München stattfindet. Besonders bei Letzterem ist die Teilnahme wichtig, um bei den Konzerten mitspielen zu können. Die Proben finden normalerweise während der Vorlesungszeit jeden Donnerstag von 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr in der Olympiakirche statt.

  • Do, 17.04.2025 ab 19 Uhr: Vorspiele
  • Do, 24.04.2025 19-22 Uhr: Erste Probe
  • Fr, 30.05. – So, 01.06.2025: Probenwochenende
  • So, XX.07.2025 14-18 Uhr: Probensonntag
  • Do, 17.07.2025 19-22 Uhr: Generalprobe
  • Sa, XX.07.2025 ab 17:30 Uhr: 1. Konzert, Location TBA
  • Sa, XX.07.2025 ab 17:30 Uhr: 2. Konzert, Location TBA
  • So, XX.07.2025 ab 17:30 Uhr: 3. Konzert, Location TBA



    Wer darf mitspielen?

Bei uns können Studierende aus allen Fachbereichen mitspielen, gerne auch junge Leute in den ersten Semestern.

Muss ich vorspielen?

Es gibt kleine Vorspiele sowohl für Bläser als auch für Streicher, normalerweise in den beiden Wochen vor der ersten Probe des Semesters. Die genauen Termine erfährst du hier. Je nach Bedarf nehmen wir auch während des Semesters noch Mitglieder auf.

Wie laufen die Vorspiele ab und was muss ich vorbereiten?

Wir wollen nicht, dass du ein Solokonzert o.ä. perfekt spielen kannst, sondern es geht einfach darum herauszufinden, ob du in unser Orchester passt. Für das kleine Vorspiel bereitest du am Besten ein Stück vor, in dem du dich sicher fühlst. Vorspielen musst du aber meistens nicht das gesamte Werk, sondern nur einen Ausschnitt, damit wir einen Eindruck gewinnen können. Zuhören werden unser Dirigent und der/die jeweilige Stimmführer:in.

Das Vorspiel hat in der Regel noch einen zweiten Teil: Hier wirst du gebeten, eine Stelle aus unserem aktuellen Programm vom Blatt zu spielen. Auch hier geht es nicht um die perfekte Umsetzung, sondern um die grundlegende musikalische Gestaltung und die rhythmische Kontrolle.

Für die Vorspiele gilt in jedem Fall: Keine Angst! Wir erwarten keine perfekten Musiker:innen, die jeden Ton treffen und virtuos Solokonzerte zum Besten geben. Wir suchen begeisterte Musiker:innen, die Lust haben, gemeinsam mit anderen ein tolles Programm zu erarbeiten!

Gibt es einen Mitgliedsbeitrag?

Ja, gibt es. Für unsere Konzerte verlangen wir keinen Eintritt, weswegen wir für unsere regulären Ausgaben, wie Proben- und Aufführungsräume, sowie GEMA-Gebühren, mit Spenden und den Mitgliedsbeiträgen aufkommen. Diese betragen für Studierende/Auszubildende 25€ und für Berufstätige 35€ im Semester.

Interesse oder noch Fragen?

Dann schreib uns einfach an

info@storch-muenchen.org